Aktuell
Wir müssen wieder journalistisch denken!
Präsident Dr. Ralf Schneider zur befürchteten Spaltung der Gesellschaft eine unheilvolle Koalition aus Politik und Medien.
Einladung zur Konferenz in Porto
Ziel der Konferenz ist es, aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen zu identifizieren und marktfähige Lösungsansätze zu entwickeln.
Wer sind wir
Die VEREINIGUNG EUROPÄISCHER JOURNALISTEN e.V. ist ein berufsorientiertes Netzwerk und gehört zum Dachverband European Journalists Association – the communication network http://www.european-journalists.eu/, mit europaweit über 1.400 Mitglieder in 19 Ländern.
Im Gegensatz zu anderen Journalistenverbänden können bei der VEJ freie und feste Journalisten, nebenberufliche Journalisten, Fotoreporter, Pressesprecher, Internet-Journalisten, Blogger und Publizisten Mitglied werden. Die VEJ stellt ihren Mitgliedern einen eigenen internationalen Presseausweis zur Verfügung.
Die VEJ tritt ein für die Presse- und Informationsfreiheit als unverzichtbaren Bestandteil jeder demokratischen Ordnung und kämpft gegen jedwede Behinderung der freien Medien. Die VEJ begleitet Europa und seine Einrichtungen, kritisch, aber mit Sympathie auf dem Weg durch neue Herausforderungen. Die VEJ ist politisch, wie finanziell unabhängig.
Mitgliedschaft
Als VEJ-Mitglied erhalten Sie einen internationalen Presseausweis. Im Gegensatz zu anderen Journalistenverbänden können bei der VEJ freie und feste Journalisten, nebenberufliche Journalisten, Fotoreporter, Pressesprecher, Internet-Journalisten, Blogger und Publizisten Mitglied werden. Wir prüfen die journalistische Tätigkeit durch den Nachweis von Arbeitsproben. mehr...

Aktuelles
Veranstaltungen, Termine, Veröffentlichungen und Seminare
Veranstaltungen in Berlin und Deutschland, Vorschau der wichtigsten Plenarthemen und Pressemitteilungen zu europäischen Themen angereichert mit Zahlen und Fakten für deutsche Medien.
